Tipps und Tools rund um WordPress, Google und mehr
Website
So eine Website (auch Webangebot oder Webauftritt) hat’s nicht leicht. Sie muß unterschiedlichsten Ansprüchen und Wünschen genügen. Sie soll:
- professionell gemacht sein
- ausreichend Informationen anbieten
- nicht zu viel kosten (Produktion, laufender Betrieb)
- schnell laden
- unterhalten
- gut aussehen
- funktionieren
- dem Besucher nicht auf die Nerven fallen
- den Besitzer mit Stolz erfüllen
- professionell gemacht sein (hatten wir das schon?)
Viele wenden sich daher an Profis und lassen sich große Teile der Website erstellen. Im Allgemeinen werden dann nur die Inhalte selbst beigesteuert, also Texte und Bilder.
Manche machen ihre Website selbst, indem sie rasch HTML, die Layoutsprache hinter Websites, erlernen, oder den Auftrag der Website-Produktion an die 14-jährigen Söhne und Töchter erteilen. Es gibt sogar Fälle, in denen sich das Ergebnis durchaus sehen lassen kann. Aber meist zeigt sich, dass der Beruf des Webdesigners eine gewisse Expertise benötigt, die über „gute Computer-Kenntnisse“ hinaus geht.
Doch es gibt auch eine Reihe von Tools, mit deren Hilfe professionell wirkende Websites schnell produziert werden können. Und es gibt Alternativen zur selbst gemachten Website, die eventuell auch in Frage kommen können. Aber lesen Sie selbst mehr dazu auf unserem Portal.
Möchten Sie über neue Artikel und mehr rasch informiert werden?
Dann empfehlen wir Ihnen die Anmeldung zu unserem Newsletter "Online-Marketing News der E-Werkstatt".