In WordPress lassen sich ja Themes recht einfach installieren und in Betrieb nehmen. Doch manchmal reicht die Funktion eines Themes nicht aus, und man möchte einige Änderungen direkt im Code des Themes vornehmen. Das wenn es dann einmal zu einer…
Wenn WordPress als Content Management System (CMS) verwendet werden soll, dann stellt sich schnell die Frage, wie bestimmte Funktionalitäten mit WordPress umgesetzt werden. Das „nackte“ WordPress bringt zwar schon einiges mit, aber es braucht so gut wie immer weitere Plugins…
Eine häufig gestellte Frage in Kursen und Workshops rund um die Website-Produktion betrifft die Einrichtung des Favicons („favorite icon“), wie es in der Adreßzeile von Browsern sichtbar ist bzw. als Symbol der Website in der Lesezeichenliste des Browsers.
Gerade habe ich’s wieder gebraucht, weil ich für jemanden WordPress installiert habe, und diesmal das Passwort aber nur per Mail an den Besitzer gesendet wurde. Statt den Kunden nach der Mail zu fragen habe ich einfach diese Vorgangsweise mit phpMyadmin…
Eben habe ich WordPress aktualisiert auf die deutsche Version 2.6.1, dabei gab es keinerlei Probleme. Sicherheitshalber hatte ich vorher ein vollständiges Datenbank-Backup gemacht, und sämtliche Webdateien ebenfalls gesichert. Dann wurden alle WordPress-Dateien und -Ordner außer wp-config.php und /wp-content gelöscht, die…