(Dieser Beitrag wird immer wieder aktualisiert.) Mit dem Google Tag Manager (GTM) lassen sich detaillierte Daten zur Website-Nutzung erfassen. Sie können damit sogenannte „Tags“ (Facebook sagt dazu auch „Pixel“) für Ihre Website erstellen und aktualisieren – ganz ohne Techniker.
Update 2018-06 Der folgende Artikel bleibt aus historischen Gründen abrufbar (vielleicht ist er ja immer noch nützlich), aber wenn Sie Konversionen in WordPress messen wollen, dann benutzen Sie dazu am besten das Gespann Google Analytics und Google Tag Manager (GTM),…
Zunehmend suchen nicht nur Menschen nach Bildern mit Hilfe der Google Suche, zunehmend wollen auch die Website-Betreiber Besucher mit Hilfe von Bildern auf die Website holen. Doch was kann man tun, damit Google die eigenen Bilder für sinnvolle Suchbegriffe anzeigt?…
Das ist schon vielen passiert: Sie suchen bei Google, klicken in der Ergebnisseite auf einen Link. Die gefundene Seite wollen Sie doch nicht ansehen, also klicken Sie links oben im Browser auf „Zurück“. Und wollen einfach zurück zu Google. Denkste.…
Man kennt das: Gesucht wird Information zu einem bestimmten Gerät eines Hersteller, gefunden werden zahllose Links auf diverse Auktionshäuser. Dabei weiß man, dass die gesuchte Information beim Geräte-Hersteller zu finden ist, bloß die dort vorhandene Suchmöglichkeit will auch nicht so…