Tipps zu WordPress, Suchmaschinen und mehr.
Facebook-Seite: Reiter wieder hinzufügen
Wer eine Seite auf Facebook für die eigene Person oder Organisation erstellt, der ist gut beraten, zum Start nicht benötigte Standardanwendungen, wie zum Beispiel „Fotos“ oder „Diskussion“ zu entfernen. Denn wenn’s dort eh nichts zu sehen gibt, dann haben diese Reiter auch keine Existenzberechtigung. Was aber, wenn doch später einmal diese Reiter wieder hinzugefügt werden sollen? Diese Anwendungen wieder zu entdecken und als Reiter hinzuzufügen ist gar nicht so einfach. Aber so geht’s.
Der Weg durch den Dschungel
Öffnen Sie Ihre Facebook-Seite im Bearbeitungsmodus (z.B. per Klick auf „Seite bearbeiten“ in der Seitenleiste links). Scrollen Sie in der Seite ganz nach unten zu „Weitere Anwendungen“, „Weitere Anwendungen durchstöbern“.
Falls Sie nach „Fotos“ suchen: geben Sie im Suchfeld links oben das Wort „Photos“ ein (und nicht „Fotos“!), und finden Sie in der Ergebnisliste die Facebook-Anwendung „Fotos“.
Oder Sie benutzen den direkten Weg zur Anwendung:
- Fotos (Photos): http://www.facebook.com/apps/application.php?id=2305272732
- Diskussionsforen: http://www.facebook.com/apps/application.php?id=2373072738
- Rezensionen (Reviews): http://www.facebook.com/apps/application.php?id=6261817190
- Videos: http://www.facebook.com/VideoApp
- Links: http://www.facebook.com/apps/application.php?id=2309869772
Eben, einfach geht’s ja auch 🙂
Wenn Sie die Anwendung sehen, dann klicken Sie dort in der Seitenleiste links oben auf „Zu meiner Seite hinzufügen“.
Jetzt haben Sie z.B. den Reiter „Fotos“ wieder auf Ihrer Seite. Der Trick scheint also zu sein, bei der Suche nach Anwendungen das englische Wort zu suchen, und nicht das deutsche.
Erlaubnis, Fotos zu markieren
Oft will man, dass Fotos von Fans markiert werden können, aber die Einstellung der entsprechenden Genehmigung ist einfach nicht zu finden. In diesem Fall gebe man die URL
http://www.facebook.com/pages/edit/app_settings.php?id=SEITEN-ID&aid=2305272732
in den Browser ein, und ersetze dabei „SEITEN-ID“ durch die eigene Seiten ID. Die erhält man, indem man z.B. das Profilfoto der Fanpage anklickt, und aus der URL, die dann im Browser in der Adresszeile erscheint, die Zahl hinter &id= kopiert.
Dieser Hinweis stammt aus dem Blog von Annette Schwindt. Danke!
Das Simple Facebook Connect scheint besser zu funktionieren als das Plugin von Sociable.
Oha – da steht „Erlaunis“ statt „Erlaubnis“. – Bitte korrigieren und dann diesen Kommentar hier löschen! DANKE! :o)
Danke für’s genaue Lesen. Aus historischen Gründen möchte ich den Kommentar aber stehen lassen, hoffe das ist okay.
ENDLICH! Danke für diesen Beitrag, ich habe Stunden gebraucht um dies zu finden, danke oh vielen DANK!!! <3