Tips and tools for WordPress, Google and more
Spam
Spam sind nicht nur Mails, die unerwünscht sind und auf die Nerven gehen. Spam sagt man auch zum Phänomen, wenn Websites in den Suchergebnisseiten für Ihre Suchbegriffe ganz vorne auftauchen, obwohl dann auf den Seiten die Suchbegriffe gar nicht wirklich vorhanden sind.
Um diese Art von Spam zu bekämpfen, setzen die Suchmaschinenbetreiber auf ausgeklügelte Strategien und Algorithmen. Die folgenden Tricks, die immer noch herumgeistern, können Sie getrost vergessen. Damit können Sie Google längst nicht mehr über’s Ohr hauen.
- weiße Schrift auf weißem Hintergrund (rote auf rotem, schwarze auf schwarzem, etc.)
- die Seite mit Suchbegriffen vollstopfen
- die Meta-tags mit Suchbegriffen vollstopfen
- Texte mit CSS unsichtbar setzen oder aus dem Bildschirmbereich herausschieben
- Doorway-Pages (Ranking-Pages, Brückenseiten), die in null Sekunden woanders hin leiten
- Unsichtbare Links setzen (egal mit welcher Methode)
- Suchmaschinen andere Seiten vorlegen als den menschlichen Besuchern („Cloaking“)
- denselben Inhalt unter verschiedenen Domains anbieten
Noch gibt es Websites, die mit solchen Methoden arbeiten, und in den Suchergebnisseiten vielleicht gar nicht so schlecht liegen. Aber eine andauernde Verschlechterung dieser Positionen kann bereits beobachtet werden.
Conclusion
Sauber arbeiten. Lieber Zeit und Aufwand in neuen, eigenen Inhalt stecken.
Would you like to be informed quickly about new articles and more?
Then we recommend that you subscribe to our newsletter "Online Marketing News from E-Werkstatt".